Fledermaus-Guano-Putzaktion Hofkirchen im Mühlkreis – ehrenamtliche HelferInnen gesucht!

Foto: Mausohr-Kolonie; © S. Pysarczuk

Der Naturschutzbund Oberössterreich und die Koordinationsstelle für Fledermausschutz und –forschung in Österreich (KFFÖ) bitten am Samstag, 29.11.2025, 10:00-13:00 Uhr, um ehrenamtliche Unterstützung bei einer Fledermaus-Guano-Putzaktion in der Kirche von Hofkirchen im Mühlkreis.

Der Dachboden der Kirche wird im Sommer von rund fünfhundert Mausohr-Fledermäusen als Sommerquartier und Wochenstube genutzt. Das Mausohr ist die größte heimische Fledermausart und ernährt sich wie allen heimischen Fledermäusen von Insekten, Spinnentieren und anderen kleinen Wirbellosen.

Im Spätherbst wechseln die fliegenden Säugetiere in ihre Winterquartiere in Höhlen, Stollen und Felsspalten und der Dachboden kann von den Hinterlassenschaften der tierischen Kirchenbewohner gesäubert werden, ohne sie zu stören.

Treffpunkt: Pfarrkirche Hofkirchen im Mühlkreis, Pfarrgasse 10, 4142 Hofkirchen im Mühlkreis

Ausrüstung: Kleidung, die schmutzig werden kann, sowie Staubmasken und – wenn vorhanden – eine Stirnlampe.

Man kann sich gerne Fledermausguano – ein super Bio-Blumendünger – für den eigenen Garten mitnehmen!

Wer mithelfen will, bitte anmelden bei: Julia Kropfberger, Naturschutzbund OÖ, Tel.: 0676/3674213, Email: julia.kropfberger@naturschutzbund.at

 

Zurück

.