"Tag der alten Obstsorten" am Mühlbergerhof, Grein am 28.09.2025 mit Obstsortenbestimmung

Obstsortenausstellung; © J. Kropfberger

Am Sonntag, 28. September 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr dreht sich am Mühlbergerhof in Grein alles um heimisches Obst aus den Streuobstwiesen und Obstgärten.

Allen voran typische Obstarten aus den Streuobstwiesen - typische Elemente der oberösterreichischen Kulturlandschaft - und Obstgärten wie Äpfel, aber auch Birnen oder Quitten spielen die Hauptrolle am „Tag der alten Obstsorten“ von Naturschutzbund, dem Obst-Sorten-Garten Ohlsdorf und der ARGE Streuobst. Dabei gibt es eine Vielzahl von Obstsorten zu bestaunen.

Wer Äpfel oder Birnen vom eigenen Garten oder der eigenen Streuobstwiese mitbringt, kann diese direkt von den bekannten Pomologen Gabi und Klaus Strasser vom Obst-Sorten-Garten Ohlsdorf bestimmen lassen.

Zur Bestimmung der Apfel- oder Birnensorten bitte mindestens jeweils fünf vom Aussehen her typische Früchte - nicht faulig oder schimmelig, nicht poliert - mitbringen!

Eine Obstsortenausstellung, Süßmost-Pressen, Basteln mit Naturmateriallien für Kinder, Köstlichkeiten aus den Streuobstwiesen, Information zur naturschutzfachlichen Bedeutung von Streuobstwiesen und alten Obstbäumen sowie zur Anlage und Erhaltung von Streuobstwiesen runden das vielfältige Programm ab.

Veranstaltungsort: Mühlbergerhof, Lehen 21, 4360 Grein

     

 

Die Veranstaltung wird gefördert vom Land Oberösterreich, Abteilung Naturschutz.  

 

Zurück

.