Der Naturschutzbund lädt am Samstag, 10.05.2025 von 09:00 bis 11:30 Uhr zu einer vogelkundlichen Exkrusion ein: Ein von der Naturschutzbund-Regionalgruppe Machland Nord, betreuter Hof in Grein an der Donau bietet das ideale Gebiet für eine vogelkundliche Führung in ländlicher Gegend. Zum Hof gehören in etwa elf Hektar Wiesen beziehungsweise Weiden und zirka neun Hektar Wald. Auf dem Areal werden aktuell 20 Hochlandrinder in Freilandhaltung gehalten und bietet typischen Vertretern der Streuobstwiese wie Grauschnäpper, Gartenrotschwanz, Rauchschwalben und vielen Anderen ein optimales Bruthabitat.
Der Wiedehopf, ein gern gesehener Durchzügler im April und Mai wird dort mit geeigneten künstlichen Nisthilfen zum Bleiben animiert. Finanziell unterstützt wird das Artenschutzprojekt für den Wiedehopf in gesamt Oberösterreich von der Steuerberatungsfirma BDO Austria.
Treffpunkt: Mühlbergerhof, Lehen 21, 4360 Grein
Ausrüstung: Fernglas und Bestimmungsbuch, falls vorhanden.
Unkostenbeitrag: Erwachsene € 8,- Euro, Kinder € 4; für Naturschutzbund Mitglieder kostenlos
Leitung: Mag.a Heidi Kurz, Naturschutzbund Oberösterreich
Anmeldung erforderlich: Naturschutzbund Oberösterreich, 0732 779279 oder Email
Die Veranstaltung wird gefördert vom Land Oberösterreich, Abteilung Naturschutz. |
|
Datum: