Flussperlmuschel

Flussperlmuschel © Josef Limberger

Unsere heimische Flussperlmuschel bevölkerte früher zu Tausenden die Bäche der Böhmischen Masse. Die Perlenfischerei war im Mühl- und Waldviertel weit verbreitet. 

Heute ist dieses Weichtier akut vom Aussterben bedroht. Die spezialisierte Fortpflanzung – Bachforellen dienen den Muschellarven für einige Monaten als Wirt – und ihre lange Lebensdauer (bis zu 100 Jahre) bieten eine Reihe von Angriffspunkten für Gefährdungsfaktoren.

Der | naturschutzbund | Oberösterreich hat zu diesem Thema eine Wanderausstellung, ergänzt durch eine Vitrine, die Einblick in eine Muschelbank bietet, und einen Kurzfilm (BOKU Wien) zusammengestellt.

10 Paravents (180x85cm)

 Arbeitsblatt VS     Arbeitsblatt NMS und AHS Unterstufe

 

Zurück

.