„Ritter im nassen Element“- die Krebse in Oberösterreich

Edelkrebs © Josef Limberger

Gut gepanzert und bewaffnet mit kräftigen Scheren patrouillieren sie durch so manches Gewässer in Oberösterreich. Doch der Schein trügt, denn Lebensraumzerstörung, Wasserverschmutzung und die gefährliche Krebspest -verschleppt durch den aus Amerika eingeführten Signalkrebs- setzen den einst so häufigen heimischen Scherenrittern enorm zu.

Die Wanderausstellung des Naturschutzbundes OÖ. gibt Einblick in das Leben der beiden größten, natürlich vorkommenden Krebsarten: dem Edelkrebs und dem Steinkrebs. Wissenswertes über Fortpflanzung, Ernährung usw. dieser eigentümliche Lebewesen wird preisgegeben.
Teil der Ausstellung sind Präparate der drei in Oberösterreich vorkommenden Krebsarten, sowie eine Krebsreuse, die früher zum Fang der „Zehnbeiner“ diente.

10 Paravents (180x85cm)

 Arbeitsblatt

 

Zurück

.